
Pflanzen in Spaghnummoos
actions
Wachsen wie verrückt und sind einfach in der Pflege.
Heute machen wir gemeinsam an unserem Hobby weiter ;) und so widmen wir uns, den Zimmerpflanzen. Genauer gesagt werden heute meine Rhizome der Alocasien und bewurzelte Stecklinge in Gläser mit Moos eingepflanzt.
Dazu benötigen wir:
- Trinkglas oder sonstige Glasware
- Blähton auch Lecca genannt
- Spaghnummoos lebend oder getrocknet
- Pflanze deiner Wahl bevorzugt mit Wasserwurzel und nicht Erdwurzeln
Falls deine Pflanze in Erde steht solltest du zuerst die Wurzeln sorgfältig abspülen. Die Pflanze sollte dann einige Wochen in reinem Wasser gestanden haben... Damit sich Wasserwurzeln bilden können. Hoffe ich habe dies einfach erklärt ansonsten Frag nach!
Nimm einfach Stecklinge oder Rhizome ;)


1. Glaswaren vorbereiten
Hol dir ein passendes Glasgefäss, machs nicht kompliziert und nimm was zu Hause rumsteht oder aus dem Brockenhaus! Dort findest du unglaublich tolle Gefässe! Einfach kurz reinigen und weiter...
Gerne kannst du auch bei mir Gefässe kaufen, so würdest du mich unterstützen!

2. Blähton und Spaghnummoos vorbereiten
Du kannst getrockenetes Moos oder auch lebendes Moos verwenden.
Ich bevorzuge immer lebendes. Da es frischer aussieht und teilweise auch nachwächst,,, das ist aber nicht immer der Fall, konzentriere dich zuerst auf deine Zimmerpflanze ;)


3. Schichten / Befüllen
Nun eine grosszügige Schicht Blähton! Sei nicht sparsam...
Dann eine Schicht Moos aber nur so hoch damit du deiner Pflanze inkl. Wurzel schön hineinstellen kannst...
Nun also deinen Schützling einsetzen und fertig auffüllen nicht zu dicht es darf ruhig etwas locker sein...

4. Wässern
Nun empfehle ich dein Glas einmal vollständig zu füllen und auszukippen - also sozusagen ausspülen...
Danach soll der Wasserstand immer bei der oberen Kante des Blähtons stehen.

Tadaa - Ferig !
Zeig und Deine Projekte! Das würde mir so viel Freude bereiten! Du kannst die Produkte auch gerne bei uns beziehen..
Viel Spass
Daniela